Podiumsdiskussion - Der Ganztag für Grundschüler
Was kommt da auf uns zu?
Ab dem 
Schuljahr 26/27 haben Grundschüler*innen nach dem GaFöG 
(Ganztagsförderungsgesetz) Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Der 
aufsteigende Prozess beginnt mit dem ersten Schuljahr. Für die 
Grundschulen ist bis dahin viel zu tun. Zum Beispiel muss überlegt 
werden, für welche Form des Ganztages sich die Schule entscheidet.
Aber
 auch die Eltern stehen vor Veränderungen. Bietet ihnen der Ganztag das,
 was sie für Ihr Kind brauchen? Probleme wie: zeitlicher Umfang der 
Ganztagsbetreuung, Qualität und Zuverlässigkeit der Angebote oder 
finanzielle Aspekte werden schon länger auf mehreren Ebenen diskutiert.
Zu diesem umfassenden Thema bieten wir am
Donnerstag, den 29. Februar 2024 um 19:00 Uhr im Gasthaus Zur Krone, In Suttorf 39, 31535 Neustadt/Suttorf
eine Veranstaltung an. 
Unser Podium setzt sich zusammen aus 
Stefan
 Politze, MdL, Sprecher des Kultusausschusses 
Wiebke Osigus, MdL, 
Landesregierung 
Kai Binnewies, Schulleiter Michael Ende Schule 
Petra Seide-Matthies, Schulbauberatung
Uns
 als SPD ist wichtig, dass Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende 
nicht über die Maßen strapaziert werden, dass die Ganztagsangebote für 
die Kinder qualitativ hochwertig und für die Eltern zeitlich passend 
angeboten werden.
Wir freuen uns auf eine gute Veranstaltung mit Ihnen & Euch!